„Es ist die klare Verpflichtung einer öffentlichen Verwaltung, nicht zugunsten einer Partei Einfluss auf Wahlkämpfe zu nehmen. Diese …
Markus Rinderspacher fordert bürgerfreundliches Informationsmanagement. …
Der Stadtbezirk Trudering-Riem wird in den nächsten Jahren erheblich wachsen. Hierzu gibt es teils bereits belastbare Baupläne, teils aber …
Alle Kandidaten im Überblick. …
Ausgabe 120 …
SPD-Infowanderung zu den Themen Biber und Thumseeverkehr …
in Custenlohr am 27.02.2020 …
in Langensteinach am 25.02.2020 …
Tritt Landrat Meißner für ein Kreistagsmandat zurück? • Gemeinsam stark tritt die SPD beim Politischen Aschermittwoch in Burgkunstadt auf • …
Rund zwei Wochen vor der Kommunalwahl am 15. März hat die SPD Oberschleißheim Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung „Wahl kompakt“ ins …
vorige Seite | Seite 1855 von 5217 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.