Auf diesen knappen Nenner bringt Fraktionsvorsitzende Gisela Niclas die Debatte im Bezirksausschuss am 19. Oktober zu den Anträgen von SPD …
Der liebgewonnene traditionelle Ausflug mit Bezirksrätin Elisabeth Jordan in ein Museum des Bezirks von Oberbayern ging 2017 nach …
Der Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher kritisiert die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, sich im …
Fraktionschef Markus Rinderspacher: CSU verweigert Solidarität …
Auf der Landesversammlung der SGK Bayern am 21.10.2017 in Passau wurde die Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Bezirkstag von …
Das Europäische Parlament hat sich für ein Ende der Nutzung des Breitbandherbizids Glyphosat in der Europäischen Union ab 2022 …
Im Herbst 2018 finden in Bayern Landtags- und Bezirkstagswahlen statt. • Die SPD im Landtagsstimmkreis 103 im Münchner Süden wählt am …
SPD-Wirtschaftsexpertin Annette Karl: Masterplan BAYERN DIGITAL ist keine Vision für eine digitale Zukunft, wie sie in anderen Ländern …
Karl-Heinz Brunner, Sprecher der Arbeitsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung in der SPD-Bundestagsfraktion, warnt vor …
Martin Burkert, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im 18. Deutschen Bundestag und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der …
vorige Seite | Seite 2979 von 5229 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 840 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.