Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Martin Güll: Neben Mittel- und Realschulen müssen auch Gymnasien intensive Werbung …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Dienstag (01.08.2017) mit den "Roten Radlern" Berg, Neumarkt, …
für alle Kinde von 3 bis 14 Jahren …
Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger auch in den Ortsteilen …
Die umstrittenen Skischaukelpläne am Riedberger Horn haben nur noch geringe Chancen auf Verwirklichung. Das erklärte der umweltpolitische …
Was macht Ihr eigentlich im Kreistag? Gibt’s im Landkreis auch noch andere Themen als die Kliniken und Nuxit? Diese Fragen wollen wir in …
SPD-Vize Olaf Scholz kommt in dieser Woche nach Bayern. …
Informativ wird in "direkt" über die Tätigkeiten der SPD Augsburg und der Abgeordeneten im Bundestag, Landtag, Bezirkstag und im Stadtrat, …
Auf eine Brotzeit und ein paar Seidl Bier begaben sich Vertreter der örtlichen SPD zur neuen Wirtin Anni von Annis Heberbräu. Jan Wiltsch …
Die Genossinnen und Genossen vom OV Nord habe auch am Samstagvormittag den 22. Juli unbeirrt, im Beisein unseres Bundestagskandidaten …
vorige Seite | Seite 3122 von 5268 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 846 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.