Arbeitsgemeinschaft der Frauen tritt für Natascha Kohnen als Landesvorsitzende ein - Wahlempfehlung der bayerischen SPD-Frauen • „Natürlich …
Bezahlbare Wohnungen, gerade auch für Familien, Alleinerziehende und Senioren, aber auch generationenübergreifende und barrierefreie …
Ich war zu Gast im Kochstudio von TV-Touring. Auf der Speisekarte stand meine Leibspeise „Fränkisches Hochzeitsessen“. …
Der Krimiautor Jan Beinßen und der langjährige Vorsitzende des Seniorenbeirats Hans Münck sind die neuesten Mitglieder der SPD …
Hier könnt ihr die wichtigsten Infos zur vergangenen Woche in Straßburg nachlesen. …
Anfrage von SPD-Fraktionsvizin Simone Strohmayr zeigt: Hortangebot in Bayern nur für 12 Prozent der Grundschüler …
Ich danke unseren österreichischen Freundinnen und Freunden der SPÖ und besonders der Nationalratsabgeordneten Cornelia Ecker für die …
„Coole Sache! Wo kann man sich denn bei der SPD anmelden?“ Wir lesen den Kommentar zu unserem Live-Video. „Klar doch: eintreten.spd.de“ …
Die AG 60plus besuchte das Inn-Museum in Rosenheim. Während der fachkundigen und anschaulichen Führung durch Frau Winner erfuhren die …
SPD-Sozialpolitikerin Doris Rauscher: CSU und Seehofer zeigen ihr wahres Gesicht …
vorige Seite | Seite 3276 von 5277 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.