Die AG 60plus besuchte das Inn-Museum in Rosenheim. Während der fachkundigen und anschaulichen Führung durch Frau Winner erfuhren die …
SPD-Sozialpolitikerin Doris Rauscher: CSU und Seehofer zeigen ihr wahres Gesicht …
Brechend voll war es bei unserem Neumitgliedertreffen der Münchener SPD am 05. April im "neuraum" …
Das Bundesfinanzministerium hat aktuell einen Entwurf für die sogenannte Kassensicherungsverordnung vorgelegt. Diese fällt weit hinter dem …
Die Hofer SPD-Stadtratsfraktion hat am 5. April Eva Döhla zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst Dr. Jürgen Adelt ab, der die Fraktion …
Halbleib und Rosenthal begrüßen die Sanierungsmaßnahmen …
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder weist darauf hin, dass im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) im …
Straubinger Tagblatt, DONNERSTAG, 6. APRIL 2017 • Zur von der Bayerischen Staatsregierung angepeilten Entwicklung Straubings zur …
Straubinger Tagblatt, DONNERSTAG, 6. APRIL 2017 • Mitgliederbefragung der Bayern-SPD gestartet! • Dr. Olaf Sommerfeld, Vorsitzender …
Bildungsausschussvorsitzender Martin Güll enttäuscht von den Beschlüssen …
vorige Seite | Seite 3279 von 5280 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.