Roter Mundfunk - die BayerSPD informiert (PDF, 1,37 MB) • Bitte die PDF-Datei lesen …
Die Bürgermeister Hermann Schuster und Heinz Hilger vertrauten über mehr als 30 Jahre dem juristischen Rat von Rechtsanwalt Dr. Paul …
Heute vor 25 Jahren begannen in Hoyerswerda die rassistisch motivierten Angriffe auf Wohnheime von Vertragsarbeiter*innen und Geflüchteten, …
Unser neuer Gemeinderat heißt ab September Kurt Strehlow. Grund für den Wechsel war der Rückzug der langjährigen Gemeinderätin Kristina …
Informationen und Diskussion zum Kreistagsbegehren / Bürgerbegehren, dass am 23.10.2016 über die Zukunft unserer Kliniken in Neu-Ulm, …
Seit vielen Jahren gehören der deutschlandweit begangene „Tag des offenen Denkmals“ und der Historische Spaziergang der SPD Feucht …
„Blutkonserven-Notstand: Jede Blutspende zählt jetzt“, so der alarmierende Hilferuf des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes …
Das Forum Demokratische Linke in Bayern hat folgende Mail an die bayerischen SPD-Delegierten zum Parteikonvent zu CETA geschrieben. Sie …
das für Samstag, 17. September geplante SPD-Sommerfest am Georg-Wichtermann-Platz muss wegen der schlechten Wetterprognose für das …
Die Fernsehsendung "Fakt" berichtet, warum die SPD-Basis CETA nicht will. • Fakt: warum sich die Basis querstellt • Als Ergänzung hierzu: • …
vorige Seite | Seite 3477 von 5213 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.