In der letzten Woche fand im Bundestag die Woche der Gewerkschaftsjunioren statt, die jährlich von der SPD-Bundestagsfraktion organisiert …
18 Landtagsabgeordnete der SPD sammeln wertvolle Erfahrungen in der sozialen Arbeit im Zuge einer Aktion der Freien Wohlfahrtspflege Bayern …
Die Große Koalition erhöht die Zuschüsse für das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ im kommenden Jahr auf 50 Millionen Euro. Das teilen …
Aus dem Terminkalender des Landesvorsitzenden der BayernSPD und Parl. Staatssekretärs im BMUB, Florian Pronold: …
SPD-Herbstausflug 2015 • Wie alle Jahre am Tag der deutschen Einheit fanden sich auch 2015 zahlreiche Mitglieder und Freunde des SPD …
Wir Sozialdemokraten sind nach den Anschlägen in Paris schockiert, entsetzt und in tiefer Trauer. Unsere Herzen und Gedanken sind in diesen …
"Die Terroranschläge von Paris haben uns alle tief entsetzt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Verletzten und wir trauern mit den …
Landkreis Dachau - Ausländerfeindliche Rhetorik und verbales Zündeln geht gar nicht! Diese und viele andere Punkte zur Willkommens- und …
Die Europa-Abgeordnete Frau Maria Noichl (SPD) bekam Einblick in die Arbeit der Zeitarbeitsfirma Wiesenfeller Personaldienste e.K. …
SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier (li.) mit der neu gewählten Vorstandschaft des SPD-Ortsveriens Eichendorf. • …
vorige Seite | Seite 3863 von 5213 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.