Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der SPD, liebe Genossinnen und Genossen, • auch 2015 starteten wir mit unserer Lesereihe „Gute …
Seit 50 Jahren ist Berthold Martin Mitglied in der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. • Er ist 1965 als Willy Brandt Außenminister …
Auf ihrem Kreis-Parteitag am 3. Dezember hat die SPD eine Resolution zur Willkommens- und Integrationskultur im Landkreis Fürstenfeldbruck …
Mehr Geld für den Wohnungsbau, rote Linien bei TTIP und Ceta und Vorrang der öffentlichen Finanzierung vor ÖPP-Modellen • Die …
Diesmal gestaltet die Kreis-SPD den Aschermittwoch anders. Die SPD im Landkreis Fürstenfeldbruck geht dabei neue Wege. Statt Reden und …
Irgendwann kommt jeder Internetauftritt in die Jahre. Auch die Nutzung der neuen Medien wie Facebook, Twitter und Flickr stellen den …
Auskunft von Staatskanzleiminister Huber an die Fraktionsvorsitzenden unzureichend • SPD und Grüne haben sich darauf geeinigt, eine …
Die Vorsitzenden des Zeidlermuseums, Herr Ralph Reiwe, und der des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums, Herr Karlheinz Rohrwild, bedauerten …
Irgendwann kommt jeder Internetauftritt in die Jahre. Auch die Nutzung der neuen Medien wie Facebook, Twitter und Flickr stellen den …
Frohe Feiertage und alles Gute für das neue Jahr wünschen herzlich • Ihre Gemeinderäte der SPD und Parteifreien …
vorige Seite | Seite 3883 von 5276 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.