Attacken auf BayernSPD via Facebook • Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der BayernSPD wehrt sich gegen Volksverhetzer und …
Unmittelbar nach Freigabe der Haushaltsmittel für Infrastrukturinvestitionen des Bundes für die Jahre 2014 – 2018 hat Bundesminister …
Der Vorstand des ACE-Regionalausschusses Bayern gratuliert dem wiedergewählten ACE-Vorsitzenden Stefan Heimlich zum erstklassigen …
Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 …
Erfolgreiche JHV der Jusos Augsburg! …
…
Das Aktionsbündnis „Ja zum Wald“ hat in der vergangenen Woche den Endspurt eingeläutet und war am Freitagnachmittag und Samstagvormittag …
Klagen über Asylkosten schüren Neiddebatte - CSU will Minderheiten stigmatisieren …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher über die morgige (21.07.2015) Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das umstrittene …
Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am morgigen Dienstag über das umstrittene Betreuungsgeld …
vorige Seite | Seite 4066 von 5285 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.