Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen …
Bürgermeister und SPD-Fraktion berichten aus dem Gemeinderat • "Vieles haben wir auf den Weg gebracht, auch wenn wir etliche Altlasten …
-Antwort der bayerischen Staatsregierung liegt jetzt vor- • Kürzlich informierten wir Sie über die schriftliche Anfrage des …
Es ist kurz nach acht am Freitag dem 13. März 2015 – ein musikalisches „Grüß Gott“ schallt durch den Bürgersaal – Herbert und Schnipsi …
…
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr pocht auf gute Qualität der Angebote und will das Angebot schnell allen …
…
…
…
Die BayernSPD lädt ein: • Kleiner Landesparteitag am 18. April 2015 • Hotel Dolce Munich, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim • …
vorige Seite | Seite 4226 von 5302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.