Mitte Oktober konnte ich Ralf Holzwart, den Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Regionaldirektion Bayern, und Harald Maidhof, den Leiter …
Verteidigungspolitik nach Kassenlage untragbar - Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Peter Bartels: Keine deutschen …
Ein Vorhaben des Nürnberger Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) wird bis 2017 mit fast 1 Million Euro vom Bund gefördert. Dies …
Gesagt. Getan. Gerecht. Das Pflegestärkungsgesetz I, die erste Stufe der Reform der Sozialen Pflegeversicherung, wurde am 17. Oktober vom …
Die BayernSPD bietet einen Presse-Service für das kommende Jahr: Alle wichtigen Termine 2015 auf einen Blick. Der Kalender 2015 findet sich …
Die SPD Stadtratsfraktion stellte 11 kluge Anträge: • 3 angenommen 3 zur Prüfung angenommen 4 abgelehnt 1 zurückgezogen …
Gleich zwei Mitglieder des Pfuhler SPD Ortsvereins bekamen von Staatsministerin Beate Merk im Namen des Bundespräsidenten das …
Freihandelsabkommen – das klingt harmlos. Aber das Gegenteil sei der Fall, erklärte die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl. „Wir legen uns …
Florian Post, energiepolitischer Sprecher der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion: Aigners für heute angekündigte …
Der Einladung von Martina Fehlner, den Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 50 politisch …
vorige Seite | Seite 4319 von 5217 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.