Auch in diesem Jahr beteiligen sich die beiden Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordneten wieder sehr gerne an den Stadt(ver)führungen, die …
Positive Bilanz der SPD-Klausurtagung von Berlin - SPD-Fraktionschef begrüßt Bewegung bei Schulreform …
Aus dem Terminkalender des Landesvorsitzenden der BayernSPD und Parl. Staatssekretärs im Bundesumwelt- und Bauministerium, Florian Pronold: …
Gemeinsam mit Alexander Hoffmann war ich heute morgen in Berlin bei der Netzbetreiber-Firma "TenneT", wo wir über die Ergebnisse des …
Nach über sechs Jahren erfolgreicher Arbeit tritt der bisherige Vorsitzende Prof. Eberhard Grötsch zum Stadtparteitag der WürzburgSPD am …
SPD–Stadträtin Sieglinde Wisniewski:“Die Menschen wollen nicht den ganzen Tag nur herumsitzen“. • In der letzten Stadtratssitzung wurde die …
Am Donnerstag, 25. September, hat der Stadtrat in Regensburg den Donaustaufer Dr. Hermann Hage zum neuen Bildungsreferenten gewählt. Dr. …
Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich: „Der Freistaat hat seine Hausaufgaben nicht gemacht“! • Die alltäglichen Bilder von Menschen auf …
"Verkehrsinfrastruktur ist eine Katastrophe" - Kommunalpolitiker machen ihren Sorgen Luft • Um gleichwertige Lebensbedingungen in Bayern …
In einem Antrag an die Bundes-SPD und an den SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat die Delegierten-Konferenz der SPD Nürnberger Land …
vorige Seite | Seite 4353 von 5215 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.