Hochschulpolitische Sprecherin Isabell Zacharias: Immer mehr Berufe setzen höheren Abschluss voraus - für jeden interessierten …
Pronold: „Ein starker Oberbürgermeister vertritt weiter Bayerns Städte“ • Dr. Ulrich Maly bleibt Chef des Bayerischen Städtetags. Die …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher gratuliert Nürnbergs OB zu seiner Wiederwahl als Präsident des Bayerischen Städtetags …
Keine Rückkehr zum alten 9jährigen Gymnasium • Die Diskussion um die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium veranlasst den Landesvorstand der …
Die Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Irmgard Badura, und die kommunalen Behindertenbeauftragten aus ganz Bayern …
Mit der Verabschiedung des gesetzlichen Mindestlohnes reagierte die Bundesregierung und eine breite, parteiübergreifende Mehrheit im …
Der Zulauf zum Brennerbasistunnel ist seit Jahrzehnten eines der größten Themen in der Region. Als stellvertretendes Mitglied im …
In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags beschlossen, aus den Mitteln des Bayerischen Kulturfonds …
Der Umweltpolitische Sprecher Harry Scheuenstuhl kritisiert die Empfehlung des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, dass …
Gesundheitsausschuss macht Weg für ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz frei …
vorige Seite | Seite 4436 von 5229 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 840 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.