Die Französische Revolution war gewissermaßen die Geburtsstunde der Frauenfrage in Europa. Ausgelöst wurden die ersten Debatten über die …
Zur neuen Vorsitzenden wurde die amtierende Stadträtin und 3. Bürgermeisterin Maria Brunner einstimmig gewählt. • In seiner Eingangsrede …
Am 22.08.2014 fand unser jährlicher Fun-Tag statt. Nach der vielen Arbeit in den zurückliegenden Wahlkämpfen fuhren wir dieses Jahr zum …
Vor kurzem hat die Deutsche Rentenversicherung begonnen, ihre jährlichen Schreiben zur Rentenanpassung zu verschicken. Im Zusammenhang mit …
Die Gemeinderäte aller Fraktionen sind erleichtert, dass der vorgelegte Haushalt vom Landratsamt genehmigt wurde. Ende gut alles gut? …
Wie alle Empfänger des gemeindlichen Mittelungsblattes lesen konnten, plant die Gemeindeführung den Versand einer Zahlungsaufforderung, um …
Falsch (PDF, 721 kB) • Deutsche Waffen in den Irak • Falsch, falscher, am falschesten • "Es lehrt uns, wieder einmal: Auf Waffenlieferungen …
SAAL • Die Bundestagsabgeordnete war zu Gast bei der Bürgerinitiative Ortsumgehung Saal • Die Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar (SPD) …
Erweiterung des VAB-Sondertarifs für Tageskarten Bauausschuss beschließt Baumaßnahmen für Seniorenparcours Bebauungskonzept "Auf dem Grund" …
China soll die verhängte Todesstrafe gegen einen deutschen Staatsbürger nicht vollstrecken. Die Bundesregierung lehnt diese Form der Strafe …
vorige Seite | Seite 4447 von 5280 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.