Mit 10 zu 1 Stimmen wurde am Montagabend Antje Esser zur neuen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Neu-Ulmer Stadtrat gewählt. Zu ihren …
„Wir dürfen Europa nicht den Radaubrüdern von rechts und links überlassen, die zwar auf alles eine einfache Antwort, aber für kein Problem …
…
Fraktionschef Rinderspacher: Angesetzte Summe für nächsten Doppelhaushalt ist Tropfen auf heißen Stein - Bayernplan braucht in diesem Tempo …
Eine gute Nachricht passend zu Ostern von unserer SPD-Landtagsfraktion: Die SPD hat sich mit einem Antrag zur Kennzeichnungspflicht …
Deutschland ist mit seiner zentralen Lage in Europa und seiner Wirtschaftskraft eine Drehscheibe für Verkehr, der Menschen und Güter …
Massenversammlungen von Sozialdemokratinnen in Berlin gegen Militarismus und für den Weltfrieden. Genossinnen aus England, Holland und …
Entscheidung soll neuer Landrat treffen …
SPD-Fraktionschef für weitere Verschärfung der Regeln …
Tierschutzpolitischer Sprecher Woerlein: Nicht durchdachte Anschaffungen enden häufig im Tierheim …
vorige Seite | Seite 4518 von 5227 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 839 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.