LANDKREIS ROTH - Ein zufriedenes Resümee zog der SPD-Kreisvorstand bei seiner Sondersitzung zur Analyse der zurückliegenden Kommunalwahlen. …
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, • die BayernSPD lädt ein zur Pressekonferenz am Montag, den 31.03.14, um 12:00 Uhr in den Oberanger …
Der SPD Kreishauptausschuss hat sich in seiner Sitzung am 21. März entschlossen, die Zusammenarbeit mit den Freien Wählern und Grünen im …
Nachdem sich der SPD-Kreisverband einer Wahlempfehlung enthalten hat, positioniert sich die Jugendorganisation der SPD, die Jusos Miesbach, …
Der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Bärbel Kofler ist es bereits zum fünften Mal gelungen, gemeinsam mit den SPD-Kreisverbänden …
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, • wir möchten Sie herzlich zur gemeinsamen Wahlparty von Münchner SPD und BayernSPD ins …
Versteckte Verschuldung ist "Harakiri auf Raten" - Zu wenig Geld für Lehrer und Gebäudesanierung …
160 Schülerinnen aus ganz Bayern im Planspiel - Frauenpolitische Sprecherin Strohmayr: Aktion weckt Begeisterung für Politik …
SPD-Veranstaltung mit Bernhard Ruß und benachbarten Mandatsträgern • Ebern Zum Thema „Zusammenarbeit in der Region über Verwaltungsgrenzen …
Leserbrief von Matthias Kihn, SPD-Vorsitzender und künftiger Kreisrat. • Zu: "Stadt zahlt mit etwas Murren" (Mainpost, 22.03.2014) • Dem …
vorige Seite | Seite 4533 von 5217 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.