Danke an alle Wählerinnen und Wähler. Danke an alle Kandidatinnen und Kandidaten. Danke an alle Wahlhelfer/innen und Unterstützer. • Bei …
...bei allen Wählerinnen und Wähler für das ausgesprochene Vertrauen. Wir freuen uns über 5.100 neue Stimmen für die SPD Gemünden und …
Liebe Münchnerinnen und Münchner! München ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, die sich dieser Tage von seiner besten Seite zeigt. …
Carsten Träger, Fürther SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde einstimmig zum Sprecher der SPD-Fraktion des Parlamentarischen Beirats für …
Mit 20,15 Prozent der Wählerstimmen zieht die SPD Bayreuth-Land als zweitstärkste Kraft in den Kreistag in Bayreuth ein. Mit dem …
Harald Zipfel in der Stichwahl am 30.03. • Große Freude bei der Neurieder SPD: Mit fast 32 % der Stimmen zieht SPD-Bürgermeisterkandidat …
Die Haarer SPD gratuliert Gabriele Müller ganz Herzlich zur ihrer Wahl zum 1. Bürgermeisterin von Haar. Am 16. März hat sie die Wahl mit …
Am 16. März haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises einen neuen Kreistag gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 55,54% haben …
Liebe Bürgerinnen und Bürger, • wir haben für Sie die wichtigsten Ergebnisse der Wahl zusammengestellt: • Die neuen Kreisrätinnen und …
Zogen Bilanz beim Konjunkturprogramm von 2009 für die Kommunen: (v.li.) Dr. Bernd Vilsmeier, Ruth Müller MdL, Hartmut Manske und David …
vorige Seite | Seite 4537 von 5212 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 840 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.