Hochschulsprecherin Zacharias: SPD fordert, Wissenschaftler nicht länger zu befristen, sondern langfristige Perspektiven zu bieten …
Bildungssprecher Martin Güll: Größte Gefahr der Stellenstreichung scheint abgewendet - SPD: Jetzt arbeitslose Referendare einstellen …
Die Kommunal-Wahlen 2014 rücken immer näher • Zeit, die Menschen kennenzulernen, die sich zur Verfügung stellen um die kommenden sechs …
Platz 10 - Stephanie Schneider Bekannt ist die "Steffi" wohl vor allem aus ihrer Arbeit bei der Metzgerei Siemandel. Dort ist sie als …
Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits ihre Enttäuschung über das Abstimmungsverhalten der SPD-Fraktion im Bundestag zum Antrag der …
Doktorplagiats-, Verwandtenbeschäftigungs-, Aufsichtsratstantiemen-, Geburtstagsfeierkostenaffäre! Jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft über …
Sie haben 24 Stimmen für den Gemeinderat in Holzkirchen. Sie dürfen einer Person maximal bis zu drei Stimmen geben („Kumulieren“) oder …
Im SPD Unterbezirk Aschaffenburg gründete sich die Arbeitsgemeinschaft „Selbst Aktiv“ Stadt und Land mit dem Ziel, auch überparteilich, …
Kandidatenvorstellung einmal anders • Roman Kempf las aus seinem 4. Roman "Mönchspfeffer.Pater Abels vierter Criminalfall" Die Präsentation …
Vor 95 Jahren, am 11. Februar 1919, wurde Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten gewählt. Die SPD Trudering-Riem gedachte dem ersten …
vorige Seite | Seite 4610 von 5207 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 837 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.