Parlamentarischer Staatssekretär Florian Pronold gratuliert Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Dittmar, stellvertretende …
Platz 18 - Günter Fremuth Der 35jährige wuchs in Großhabersdorf in politisch aufgeladenen Zeiten auf. Durch das Engagement seiner Eltern in …
Die entwicklungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Bärbel Kofler zur Regierungserklärung mit Generalaussprache: • "Die …
Ja da schau her! – wenn doch öfter Wahlkampf wäre… • Noch vor wenigen Wochen setzte die Regierungskoalition von CSU und Freien Wählern …
"Widersprüchliche Salamietaktik" der Staatsregierung bezüglich Haushaltsrisiken durch BayernLB …
Bürgerbeteiligung ist für uns nicht nur ein leeres Wort! Deswegen haben wir für Sie einen Fragebogen angefertigt und bitten Sie uns Ihre …
Norbert Anderlohr (67) ist seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht der Frammersbacher Kommunalpolitik. Dem Gemeinderat gehört er seit 1990 …
Einen für SPD-Neujahrsempfänge ungewöhlichen Redner konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Lechhausen Hüsseyin Yalcin ankündigen: • …
Unsere Plakate sind mit dem Slogan "Gut für Münchens Kultur" nun überall im Stadtviertel zu sehen. Wir kandidieren für den Stadtrat, damit …
Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, gratuliert ihren drei Kollegen zur …
vorige Seite | Seite 4635 von 5207 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 837 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.