Kultusminister lässt Schüler und Lehrer im Regen stehen • Bayerns Kultusminister Spaenle hat das Probeabitur an die Wand gefahren: Der …
SPD-Haushälter Halbleib und Güller sehen deutliche Widersprüche zwischen dem Ministerpräsidenten und seinem Finanzminister …
Aschaffenburg. Über 300 Gäste waren der Einladung zum traditionellen SPD-Neujahrsempfang in der Stadthalle Aschaffenburg gefolgt. Die …
gute und für alle bezahlbare Kinderbetreuungsplätze im Krippen-, Kindergarten-, und Grundschulbereich. • Betreuungszeiten, die den …
SPD-Fraktionsvorsitzender Alfred Ebert begrüßte zur Nominierungsversammlung für die Kommunalwahlen am 16.03.2014 eine stattliche Anzahl von …
„Die CSU darf sich bei der Energiewende nicht nur auf Biogas konzentrieren. Nötig ist ein erneuerbarer Energien-Mix.“ Das sagte die …
Sabine Dittmar, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, wurde bei der gestrigen konstituierenden Sitzung des …
Zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur ist der Nürnberger Abgeordnete Martin Burkert gewählt worden. …
Am Donnerstag, 23.Januar 2014 gründet die AG Selbst Aktiv ihren ersten bayerischen Unterbezirk. Aschaffenburg Stadt und Land wird als …
Als Elli Münch am 19. Januar 1914 geboren wurde, waren ihre Chancen, als Frau jemals ein selbstbestimmtes Leben zu führen, denkbar gering. …
vorige Seite | Seite 4662 von 5219 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 838 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.