Pressemitteilungen – Seite 2

Datum Thema
19.01.2022 Für eine nachhaltige Verkehrswende: SPD verhindert gewerblichen E-Scooter Verleih in Aschaffenburg. | mehr
14.01.2022 Für eine nachhaltige Verkehrswende in Aschaffenburg möchte die SPD ein E-Scooter Chaos verhindern | mehr
07.12.2021 "Freiheit endet dort, wo die Gesundheit anderer gefährdet ist" - SPD Aschaffenburg für allgemeine Impfpflicht und Steigerung der Impf- und Testangebote in Aschaffenburg | mehr
21.08.2021 E-Scooter Chaos in der Steingasse | mehr
18.07.2021 SPD für eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität im historischen Kern Aschaffenburgs | mehr
02.07.2021 Sophie Peter und Manuel Michniok – SPD Aschaffenburg bekommt erstmals eine Doppelspitze | mehr
29.05.2021 Digitales Nachbarschaftscafé: SPD-Bundestagskandidat Tobias Wüst für mehr bezahlbare Wohnungen in Aschaffenburg | mehr
18.05.2021 Beleidigung und Bedrohung haben in Aschaffenburg keinen Platz! SPD verurteilt Verhalten des Corona-Flashmobs | mehr
01.03.2021 Einladung: Lasst uns den Weltfrauentag gemeinsam feiern! | mehr
31.01.2021 Digitaler Neujahrsempfang der SPD Aschaffenburg: Gute Lebens- und Arbeitsbedingungen in Aschaffenburg, Deutschland und ganz Europa! | mehr
18.01.2021 Olaf Scholz, Delara Burkhardt und Kevin Kühnert beim digitalen Neujahrsempfang der SPD Aschaffenburg am 30. Januar 2021 | mehr
12.12.2020 SPD Trinkwasseroffensive erfolgreich! Jetzt Standorte für Trinkwasserbrunnen vorschlagen | mehr
03.12.2020 SPD-Trinkwasseroffensive erfolgreich? | mehr
12.10.2020 SPD Stadtratsfraktion negativ auf Corona getestet | mehr
12.10.2020 Grundrecht Trinkwasser – SPD setzt Maßstäbe und handelt | mehr
08.10.2020 Corona Fall bei der SPD Stadtratsfraktion | mehr
03.10.2020 Kostenloses Busfahren am Samstag soll abgeschafft werden - Nicht mit uns! | mehr
29.09.2020 SPD für sichere Arbeitsplätze und gleiche Bezahlung im Klinikum | mehr
19.09.2020 Aschaffenburger Parteitag: SPD geschlossen und gestärkt mit sozial-ökologischen Schwerpunkten | mehr
24.07.2020 Aschaffenburger Transformationsrat - SPD unterstützt die Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes | mehr